!
ambalaje!
Transport maritim!
Im Glas offenbart der Blaufränkisch aus der Feder von Robert Goldenits eine leuchtend purpurrote Farbe. Der Nase präsentiert dieser Robert Goldenits Rotwein allerlei Brombeeren. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im großen Holzfass noch Weißer Pfeffer und Blaubeere hinzu.
Der Robert Goldenits Blaufränkisch begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Österreicher natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Geschmack braucht nicht zwangsläufig Zucker. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Rotwein wunderbar dicht. Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige Rotwein aus der Weinbauregion das Burgenland schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Brombeere.
Vinifikation des Blaufränkisch von Robert Goldenits
Grundlage für den balancierten Blaufränkisch aus Österreich sind Trauben aus der Rebsorte Blaufränkisch. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgefüllt wird.
Speiseempfehlung für den Blaufränkisch von Robert Goldenits
Trinken Sie diesen Rotwein aus Österreich am besten temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen, Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten oder Entenbrust mit Zuckerschoten.
- Mai multe produse de la Robert Goldenits