disponibil imediat, termen de livrare aprox. 3-5 zile lucrătoare
!
ambalaje!
Transport maritim!
Diese österreichische Cuvée zeigt im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Mango, Pfirsich, Akazienblüte und mineralischen Nuancen. Hinzu gesellen sich Anklänge von Stachelbeeren.
Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Weißweins wunderbar dicht. Durch seine präsente Fruchtsäure präsentiert sich der Gumpoldskirchener Tradition am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser Weißwein aus der Weinbauregion Niederösterreich schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich Anklänge an Sternfrucht und Guave. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Sand und Lehm dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Gumpoldskirchener Tradition von Johanneshof Reinisch
Grundlage für den balancierten Gumpoldskirchener Tradition aus Niederösterreich sind Trauben aus den Rebsorten Rotgipfler und Zierfandler. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Niederösterreich. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm, Sand und Kalkstein. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden Sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im großes Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung über 4 Monate in Fässern aus Eichenholz an.
Speiseempfehlung für den Gumpoldskirchener Tradition von Johanneshof Reinisch
Dieser Weißwein aus Österreich sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Kohl-Rouladen, Steinbeißerfilet auf japanische Art mit Gemüse-Julienne oder Jamaikanische Hähnchenkeulen mit Ananassalat.
Auszeichnungen für den Gumpoldskirchener Tradition von Johanneshof Reinisch
Neben einem sehr guten Preis-Genuss-Verhältnis kann dieser Johanneshof Reinisch-Wein auch mit Auszeichnungen aufwarten. Im Detail sind dies
- Wine Advocate - Robert M. Parker - 87 Punkte
- Mai multe produse de la Johanneshof Reinisch