Ried Pellingen Grüner Veltliner Reserve Erste Lage 2018 - Weingut Proidl
!
ambalaje!
Transport maritim!
Im Glas präsentiert der Ried Pellingen Grüner Veltliner Reserve Erste Lage von Weingut Proidl eine dichte platingelbe Farbe. Schwenkt man das Weinglas, dann offenbart dieser Weißwein eine hohe Viskosität, was sich in deutlichen Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Die erste Nase des Ried Pellingen Grüner Veltliner Reserve Erste Lage präsentiert Nuancen von Mangos, Ananas und Zitronen. Den fruchtigen Komponenten des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie mineralisch hinzu.
Der Weingut Proidl Ried Pellingen Grüner Veltliner Reserve Erste Lage präsentiert sich dem Weinliebhaber herrlich trocken. Dieser Weißwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Druckvoll und facettenreich präsentiert sich dieser dichte Weißwein am Gaumen. Durch die moderate Fruchtsäure schmeichelt der Ried Pellingen Grüner Veltliner Reserve Erste Lage mit gefälligem Gefühl am Gaumen, ohne es gleichzeitig an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Das Finale dieses jugendlichen Weißwein aus der Weinbauregion Niederösterreich, genauer gesagt aus Kremstal, besticht schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Schiefer dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Weingut Proidl Ried Pellingen Grüner Veltliner Reserve Erste Lage
Der kraftvolle Ried Pellingen Grüner Veltliner Reserve Erste Lage aus Österreich ist ein reinsortiger Wein, gekeltert aus der Rebsorte Grüner Veltliner. In Niederösterreich wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Schiefer. Natürlich wird der Ried Pellingen Grüner Veltliner Reserve Erste Lage auch von klimatischen und stilistischen Faktoren Kremstal bestimmt. Dieser Österreicher kann im wahrsten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außergewöhnlich eindrucksvoll präsentiert. Die Trauben für diesen Weißwein aus Österreich werden, wenn sie perfekt ausgereift sind, ausschließlich von Hand geerntet. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank und großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird.
Speiseempfehlung zum Weingut Proidl Ried Pellingen Grüner Veltliner Reserve Erste Lage
Dieser österreichische Weißwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Kokos-Limetten-Fischcurry, Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto oder Omelett mit Lachs und Fenchel.
- Mai multe produse de la Weingut Proidl