- Dieser Weißwein aus Riesling Trauben passt hervorragend zu Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce oder Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto
- Seine Herkunft aus Niederösterreich macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Ein vielfach ausgezeichneter Weißwein, ausgezeichnet als elegantes Geschenk für gute Freunde
Mai multe informații despre Steiner Gaisberg Riesling - Lesehof Stagard
Im Glas offenbart der Steiner Gaisberg Riesling aus der Feder von Lesehof Stagard eine leuchtend hellgelbe Farbe. Gibt man ihm durch Schwenken etwas Luft, so kann man bei diesem Weißwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Der Nase zeigt dieser Lesehof Stagard Weißwein allerlei Zwetschgen, Schwarzkirschen, Schattenmorellen und Pflaumen. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im Edelstahl weitere Aromen wie schwarzer Tee, orientalische Gewürze und Kakaobohne hinzu.
Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 3,6 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein erwarten kann, so verzückt dieser Österreicher natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Geschmack benötigt eben nicht zwingend viel Restzucker. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Weißwein durch eine ungemein knackig Textur aus. Durch seine präsente Fruchtsäure offenbart sich der Steiner Gaisberg Riesling am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Das Finale dieses Weißweins aus der Weinbauregion Niederösterreich, genauer gesagt aus Kremstal, besticht schließlich mit schönem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Schiefer dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Lesehof Stagard Steiner Gaisberg Riesling
Dieser balancierte Weißwein aus Österreich wird aus der Rebsorte Riesling gekeltert. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Niederösterreich. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Schiefer. Ganz eindeutig wird der Steiner Gaisberg Riesling auch von mehr als nur dem Boden des Kremstals bestimmt. Dieser Österreicher kann im wahrsten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außergewöhnlich eindrucksvoll präsentiert. Wenn sie perfekt ausgereift sind werden die Trauben für den Steiner Gaisberg Riesling ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Traubenvollernter ausschließlich von Hand geernet. Nach der Lese gelangen die Trauben umgehend ins Presshaus. Hier werden Sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird.
Speiseempfehlung für den Steiner Gaisberg Riesling von Lesehof Stagard
Erleben Sie diesen Weißwein aus Österreich am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als begleitenden Wein zu Kichererbsen-Curry, Thai-Gurkensalat oder Kürbis-Auflauf.
Auszeichnungen für den Steiner Gaisberg Riesling von Lesehof Stagard
Neben einem absoluten Spitzenwein-Status kann dieser Stagard-Wein auch mit Auszeichnungen und Topbewertungen jenseits der 90 Punkte aufwarten. Im Detail sind dies
- Wine Advocate - Robert M. Parker - 94 Punkte
- Mai multe produse de la Lesehof Stagård