mai mult de 17 151 Vinuri doar pentru tine!
☎ Sfaturi personale!
♲ Ambalaj securizat!
transport maritim fiabil!

Chianti

(76)

Aproape niciun vin italian nu este atât de cunoscut ca vinul Chianti. Numele Chianti era deja folosit în secolul al XIII-lea. La acea vreme, însă, se referea încă la un vin alb. Abia în secolul al XIX-lea, Chianti s-a transformat încet în vinul roșu sec delicios care este astăzi. În această țară, vinul este pe buzele tuturor cel târziu din anii '40, și asta în două sensuri: din ce în ce mai popular, Chianti a avut chiar și un cântec dedicat, care este difuzat cu regularitate și astăzi pe calea undelor. În plus, vinul roșu din Toscana este sinonim cu vinul italian prin excelență. Ediția actuală a hitului la export poate fi comandată de la noi.

Aflați mai multe la Chianti
Închideți filtrul
de la la
🏆  
24 h 🚀  
Nu s-au găsit rezultate pentru filtrare!
organic organic
Chianti Classico DOCG 2019 - Villa Trasqua
Chianti Classico DOCG 2019 - Villa Trasqua
Vin roșu uscat Italia Toskana (IT) Chianti DOCG (IT)
Chianti DOCG 2020 - Castello di Gabbiano
Chianti DOCG 2020 - Castello di Gabbiano
Vin roșu uscat Italia Toskana (IT) Chianti DOCG (IT)
Chianti DOCG 1 l 2021 - Terra Soprana Chianti DOCG 1 l 2021 - Terra Soprana
Vin roșu uscat Italia Toskana (IT) Chianti DOCG (IT)
Famiglia Zingarelli Chianti Classico DOCG - Rocca delle Macìe
2020
2021
Famiglia Zingarelli Chianti Classico DOCG - Rocca delle Macìe
Vin roșu uscat Italia Toskana (IT)
Chianti Classico Riserva DOCG 2017 - Castello di Gabbiano
Chianti Classico Riserva DOCG 2017 - Castello di Gabbiano
Vin roșu uscat Italia Toskana (IT) Chianti Classico DOCG (IT)
Chianti DOCG 2021 - Terra Soprana Chianti DOCG 2021 - Terra Soprana
Vin roșu uscat Italia Toskana (IT) Chianti DOCG (IT)
Famiglia Zingarelli Chianti Classico Riserva DOCG 2019 - Rocca delle Macìe Famiglia Zingarelli Chianti Classico Riserva DOCG 2019 - Rocca delle Macìe
Vin roșu uscat Italia Toskana (IT)
- Chianti DOCG 2018 - Fattoria Montellori
Vin roșu uscat Italia Toskana (IT)
Chianti DOCG Magnum 1,5 l 2021 - Terra Soprana Chianti DOCG Magnum 1,5 l 2021 - Terra Soprana
Vin roșu uscat Italia Toskana (IT) Chianti DOCG (IT)
Bellezza Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2015 - Castello di Gabbiano Bellezza Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2015 - Castello di Gabbiano
Vin roșu uscat Italia Toskana (IT) Chianti Classico DOCG (IT)
SFAT!
- Chianti Classico DOCG 2019 - Borgo Salcetino
Vin roșu uscat Italia Toskana (IT) Chianti Classico DOCG (IT)
organic organic
Chianti Biskero DOCG 2020 - Salcheto Chianti Biskero DOCG 2020 - Salcheto
Vin roșu uscat Italia Toskana (IT) Chianti DOCG (IT)
Chianti Colli Senesi DOCG 2019 - Tenute Silvio Nardi Chianti Colli Senesi DOCG 2019 - Tenute Silvio Nardi
Vin roșu uscat Italia Toskana (IT) Chianti Colli Senesi DOCG (IT)
Chianti Classico Gran Selezione DOCG - Badia a Passignano Chianti Classico Gran Selezione DOCG - Badia a Passignano
Vin roșu uscat Italia Toskana (IT) Chianti Classico DOCG (IT)
-
2017
2019
Chianti DOCG 1,0 l - Fattoria Montellori
Vin roșu uscat Italia Toskana (IT)
- Titolato Strozzi Chianti Colli Senesi DOCG 2021 - Strozzi
Vin roșu uscat Italia Toskana (IT) Chianti Colli Senesi DOCG (IT)
Chianti Superiore DOCG - Santa Cristina
2019
2020
Chianti Superiore DOCG - Santa Cristina
Vin roșu uscat Italia Toskana (IT) Chianti DOCG (IT)
Il Casale Chianti DOCG 2021 - Poliziano Il Casale Chianti DOCG 2021 - Poliziano
Vin roșu uscat Italia Toskana (IT) Chianti DOCG (IT)
Villa Antinori Chianti Classico Riserva DOCG - Marchesi Antinori Villa Antinori Chianti Classico Riserva DOCG - Marchesi Antinori
Vin roșu uscat Italia Toskana (IT) Chianti Classico DOCG (IT)
Marchese Antinori Chianti Classico Riserva DOCG 2020 - Tenuta Tignanello Marchese Antinori Chianti Classico Riserva DOCG 2020 - Tenuta Tignanello
Vin roșu uscat Italia Toskana (IT) Chianti Classico DOCG (IT)
Marchese Antinori Chianti Classico Riserva 1,5 l Magnum in HK 2020 - Tenuta Tignanello Marchese Antinori Chianti Classico Riserva 1,5 l Magnum in HK 2020 - Tenuta Tignanello
Vin roșu uscat Italia Toskana (IT) Chianti Classico DOCG (IT)
- Nipozzano Riserva Chianti Rufina DOCG 1,5 l Magnum 2019 - Castello di Nipozzano
Vin roșu uscat Italia Toskana (IT)
SFAT!
Castiglioni Chianti DOCG 2021 - Tenuta Castiglioni Castiglioni Chianti DOCG 2021 - Tenuta Castiglioni
Vin roșu uscat Italia Toskana (IT) Chianti DOCG (IT)
- Lucarello Chianti Classico Riserva DOCG 2018 - Borgo Salcetino
Vin roșu uscat Italia Toskana (IT) Chianti Classico DOCG (IT)
-
Caspagnolo Chianti Colli Senesi DOCG 2021 - Villa Poggio Salvi
Vin roșu uscat Italia Toskana (IT)
-
Renzo M. Chianti DOCG 1,5 l Magnum 2021 - Renzo Masi
Vin roșu uscat Italia Toskana (IT) Chianti DOCG (IT)
1 de la 3

Chianti: Vielseitig im Geschmack

Mit 75 Prozent ist die rote Sangiovese-Traube die Chianti Wein Rebsorte Nummer 1. Das restliche Cuvée besteht aus 15 Prozent Canaiolo und 10 Prozent anderer Rebsorten, so etwa Malvasia oder Trebbiano. Wie also schmeckt ein typischer Chianti Wein? Fruchtige Anklänge an Kirsche, Brombeere oder Dörrpflaume, dazu elegante Säure und ein angenehm pelziges Tannin ergeben die grundsätzliche Chianti Wein Beschreibung. Je nach Terroir variieren prozentuale Mischung der Trauben und Verwendung verschiedenen Würzaromen wie Kaffee, Leder oder Tabak bei diesem italienischen Rotwein. Dies verleiht dem Chianti Wein die geschmackliche Vielseitigkeit, dessen Spektrum bis hin zu den süßen Dessertweinen Vin Santo del Chianti Classico und Vin Santo del Chianti reicht. 

Herkunft & Anbaugebiet des Chianti Rotweins

Als ursprüngliche Chianti Wein Region gilt die Gegend zwischen Florenz und Siena, entlang der Via Chiantigiana, welche mit herrlichen Weinhängen, romantischen Örtchen und imposanten Burgen aufwartet. Im Laufe der vergangenen Jahrhunderte wurde das Gebiet der Chianti Wein Herkunft erweitert.

Insgesamt gesellen sich aktuell zum originalen Herkunftsgebiet acht Unterzonen:

  • Chianti Colli Fiorentini
  • Chianti Colli Senesi
  • Chianti Colline Lucchesi
  • Chianti Colline Pisane
  • Chianti Aretini
  • Chianti Montalbano
  • Chianti Rufina
  • Chianti Montespertoli. 

Chianti Classico - die Nummer 1 unter den Chiantis

Wenngleich alle Produkte besagter Regionen Chianti geheißen werden und den DOCG-Status besitzen, differenzieren Kenner zwischen der Chianti Wein Qualität. Den Namen Chianti Classico dürfen nur Weine aus dem ursprünglichen Anbaugebiet führen. Markenzeichen des Classicos ist der sich auf dem Etikett befindende schwarze Hahn, dem gallo nero. Er steht für höchste Qualität. Als bester Chianti Wein unterliegt der Classico strengen Produktionsvorschriften, beinhaltet den höchsten Anteil an Sangiovese und darf als einziger Chianti nicht mit weißen Rebsorten verschnitten werden. Hoch im Kurs liegen die Classico-Jahrgänge 2012, 2013 und 2014. Werden 2012er- Weine als präzise, mit feiner Frucht und kernigem Tannin, die 2013er als gut balanciert bewertet, überraschte der 2014er mit Ausdrucksstärke und leicht erhöhtem Säuregehalt.

Chianti DOCG Wein, der nicht aus der traditionellen Gegend stammt, muss im Namen eine geografische Angabe verzeichnen. Nichtsdestoweniger bleibt auch dieser ein guter Chianti Wein. Die süßen Töpfchen Vin Santo del Chianti Classico und Vin Santo del Chianti haben DOC-Appellation. Sie runden das reichhaltige Chiantirepertoire ab. 

Die Gallo Nero Pyramide - Qualitätsstufen für Chianti Classico

Die Winzer und Weinkenner unterscheiden Chianti Classico Rotwein weiter in 3 Typen, die sich in den sensorischen Eigenschaften und der Länge der Reifung unterscheiden. Dabei gilt es für die Chianti Classico Winzer von Vornherein zu entscheiden, für welchen Status sich der jeweilige Wein empfiehlt.

Chianti Classico Annata

Die Chianti Classico Weine unter der Bezeichnung Annata bilden die unterste Stufe der sogenannten Gallo Nero Pyramide. Die Weine unterliegen lediglich spezifischen chemischen Kennwerten und organoleptischen Eigenschaften. Chianti Classico Annata Weine bilden zwar die niedrigste Qualitätsstufe, gelten dennoch als ganz hervorragende Weine - sie sind eben auch Chianti Classico.

Chianti Classico Riserva

Auch die mittlere Stufe der Pyramide schreibt spezifische chemische und sensorische Eigenschaften vor, ergänzt diese aber noch mit einer vorgeschriebenen Reifung von mindestens 24 Monaten, davon 3 Monate in der Flasche.

Chianti Classico Gran Selezione

Der Status Gran Selezione ist für die edelsten Chianti Classico Rotweinen reserviert. Strenge Vorschriften bezüglich der chemischen Parameter und sensorischen Eigenschaften sowie eine vorgeschrieben Reifung von mindestens 30 Monaten, 3 davon in der Flasche, bilden die Grundlage für die höchste Stufe der Gallo Nero Pyramide. Für einen Gran Selezione Chianti Classico gilt zudem, dass die Trauben von einer einzigen Appellation stammen oder eine Auswahl der besten Trauben des Weinguts darstellen. Ein Chianti Classico Gran Selezione zeichnet sich durch seine rubinrote Farbe aus und verspricht würzige und tiefe Aromen. Der trockene und harmonische Geschmack wird von mindestens 13 % vol. Alkohol und einer maximalen Säure von 4,5 g pro Liter getragen.

Gallo Nero - der legendäre schwarze Hahn Chiantis

Chianti Classico ist unzertrennlich mit dem Gallo Nero verbunden. Der schwarze Hahn ziert die Banderole der Flaschen und zeugt nicht allein von der hohen Qualität, sondern erinnert auch an Tradition, Geschichte und Gegenwart. Der Gallo Nero ist in der Region Chianti allgegenwärtig, als historisches Symbol der militärischen Liga des Chianti, als Motiv in zahlreichen Fresken und als namensgebender Patron für allerlei Restaurants und Vinotheken.

Tierische geopolitische Maßnahmen

Es rankt sich eine illustre Legende aus dem Mittelalter um den schwarzen Hahn. Florenz und Siena kämpften um die Herrschaft über die Ländereien des Chianti. Damit diese Streitigkeiten ein Ende finden würden, entschieden sich die Republiken Siena und Florenz die Grenzen ein für allemal festzulegen. Dies sollte durch zwei Ritter geschehen, die aus der jeweiligen Stadt zu Pferd in Richtung der anderen Stadt loszogen. Die Grenze sollte dort gezogen werden, wo sich beide Ritter treffen würden.

Als Startsignal für die Reiter entschied man sich für das Krähen eines Hahns zu Sonnenaufgang. Für Siena wurde ein weißer Hahn gewählt, Florenz hingegen setzte auf einen schwarzen Hahn, der in einem dunklen Hühnerkorb nahezu ausgehungert wurde.

Lange bevor Sonnenaufgang wurde der Hahn aus dem Korb befreit. Sofort begann der schwarze Hahn zu krähen, was dem Ritter ermöglichte in Richtung Siena aufzubrechen. Der Vorsprung des Reiters aus Florenz war so immens, dass die zukünftige Grenze nur 12 Kilometer vor Siena festgelegt wurde. Fast die gesamte Region Chianti fiel so unter die Kontrolle der Republik Florenz.

Trink-& Speiseempfehlung zu einen genussvollen Chianti

Einfache Chiantis können bis zu drei Jahre gelagert werden. Da sie sich in der Regel aber kaum noch entwickeln, sollten sie am besten jung getrunken werden. Die optimale Chianti Wein Temperatur liegt bei 16-18 Grad. Zusätzliches Dekantieren in einer Weinkaraffe steigert den Geschmack. Geeignet für die Kombination mit jungen Chianti Weinen sind Tatar, Kurzgebratenes, Pasta und Tomatiges. Classicos haben bis zu 10 Jahren Lagerpotenzial. Sie bieten speziell zu Rindergulasch, Lamm oder knusprige Ente getrunken, ein kulinarisches Erlebnis.

Chianti richtig servieren

Um das volle Potenzial eines Chianti Rotweins zu genießen empfiehlt es sich den Wein für ein paar Stunden atmen zu lassen. Eine Weinkaraffe sorgt dafür, dass sich alle Aromen vollkommen entfalten können. Die optimale Trinktemperatur liegt zwischen 16 und 18°C. Ist der Chianti kälter präsentiert sich die Säure stärker, ist er zu warm schiebt sich der Alkohol über die Aromen. Damit sich die volle Frucht und die verführerischen Aromen auch im Glas widerspiegelt, lohnt es sich ein tulpenförmiges Weinglas zu nutzen. So erfährt man mit jedem Schluck und jeder Nase das runde Bouquet des Chianti Wein aus der Toskana.

Chianti online kaufen bei VINELLO

Ob Sie Ihrem Rotwein trocken in Verbindung mit leichten Snacks, zum opulenten Mahl oder einfach nur pur frönen wollen, wir vom Weindepot Vinello garantieren Ihnen einen schnellen, unkomplizierten Trinkspaß auf Italienisch. Mit der Auswahl aus unserem umfangreichen Sortiment, Korkgarantie, sicherem Einkauf, zügigem Versand und umgehender Lieferung, Kauf auf Rechnung ab der ersten Bestellung sowie weiteren Zahlungsoptionen liegen Vinello Kunden klar im Vorteil. Ganz nebenbei sparen Sie Zeit für die wesentlichen Dinge des Lebens: den Chianti Wein und den Genuss.

Lucruri de știut despre Chianti
Chianti wann trinken?
Chianti Rotwein ist in erster Linie ein beliebter Begleiter zur italienischen und insbesondere toskanischer Küche. Ob Pasta, Wild oder reife Käsesorten - Chianti trinkt man am besten zum Essen.
Was ist Chianti?
Chianti ist eine Rotwein-Cuvée aus den Weinbergen zwischen Florenz und Siena. Der Chianti Wein besteht zu etwa 75 % aus der Rebsorte Sangiovese, Canaiolo bildet weitere 15 % und verschiedene Sorten wie Malvasia oder Trebbiano runden den Wein ab. Die Zusammensetzung unterscheidet sich von Anbaugebiet zu Anbaugebiet, was das Spektrum des Chianti Weins weit fächert.
Was ist Chianti Classico?
Ein Chianti Classico entstammt dem ursprünglichen Anbaugebiet des Chianti und gilt für Kenner als bester Chianti Wein. Ein schwarzer Hahn ziert die Banderole der Flasche und garantiert die hohe Qualität des Chianti Classico.
Was ist Chinati Riserva?
Hierbei handelt es sich um eine Qualitätsstufe des Chianti Weins. Für einen Chianti Classico Riserva wird eine Reifezeit von mindestens 24 Monaten vorgeschrieben, 3 Monate davon in der Flasche.
Was isst man zu Chianti?
Eine ganze Reihe von Speisen bieten sich zum Chianti an, darunter italienische Küche wie Pasta und saftige Tomatengerichte, kräftige Speisen wie Rindergulasch oder knusprige Ente, aber auch Variationen von reifen Käsesorten.
Chianti welche Rebsorte?
Die federführende Rebsorte für Chianti Wein ist Sangiovese, die etwa 75 % des Weins ausmacht. Canaiolo ist zu 10 % vertreten, während rote und auch weiße Rebsorten wie Trebbiano, Malvasia del Chianti oder Merlot die Cuvée abrunden.
Welcher Käse zu Chianti?
Gereifte Hartkäsearten wie Parmigiano, Grana Padano, Gauda, Cheddar und Bergkäse harmonieren mit Chianti Wein.
Chianti wie lange lagern?
Chianti Rotwein kann bis zu 3 Jahre gelagert werden, Chianti Classico sogar bis zu 10 Jahre. Idealerweise lagert man den Wein aus Chianti an einem dunklen, temperaturbeständigen und kühlen Ort.
Wie schmeckt Chianti?
Ein typischer Chianti äußert fruchtige Anklänge nach Kirsche, Brombeere oder Dörrpflaume. Pelzige Tannine und eine elegante Säure sind ebenso charakterlich für Chianti Rotwein.
Wo kommt Chianti her?
Das Anbaugebiet für Chianti liegt in der Toskana, entlang der Hügelkette Monti del Chianti.
Ist ein Chianti trocken?
Ja, Chianti ist fast ausschließlich trocken, außer es handelt sich um einen Vin Santo del Chianti Classico, einen Dessertwein aus dem Chianti Weinbaugebiet.
UP UP
UP